Studien- und Berufswahl im Orientierungsjahr
Beratungsgespräche
Am Salem Kolleg wird jeder Kollegiat und jede Kollegiatin intensiv sowie individuell bei der Studien- und Berufswahl beraten. Die Laufbahnberatung innerhalb des Orientierungsstudiums hat zum Ziel, eine wohl überlegte Entscheidung im Bewusstsein seiner Interessen, Fähigkeiten und Ziele zu ermöglichen.
Einen konkreten Berufswunsch zu definieren ist eine komplexe Aufgabe für künftige Studierende. Das Salem Kolleg unterstützt hierbei innerhalb des Orientierungsstudiums mit professionellen Programmen und Tools.
Unsere Kollegiat:innen werden auf drei Ebenen kontinuierlich auf den weiteren Weg nach dem Kollegjahr vorbereitet: Beratung, Selbsterkundung und Information.
Die individuelle Beratung während des Salem Kolleg Jahrs bietet:
- Individuelle Beratungsgespräche mit gemeinsamer Erarbeitung einer Zukunftsperspektive auf der Basis einer Interessen-, Fähigkeits- und Werteanalyse
- Durchführung und Auswertung einer INSIGHTS MDI Potenzialanalyse in den Bereichen Verhalten (natürliche und angepasste Verhaltenspräferenzen), Motive (das persönliche Antriebssystem) und Kompetenz (Fertigkeiten, Erfahrungen)
- Unterstützung bei Bewerbungsverfahren für Beruf und Studium
- Bewerbungstraining (z. B. Gesprächsführung , Assessment-Center)

Claudia Groot Geschäftsführung,
Akademische Leitung &
Laufbahnberaterin
Tel: + 49 7553 919-615
E-Mail senden

Julia Kröll
Laufbahnberaterin & Workshopleiterin
Tel: + 49 7553 919-610
E-Mail senden