Studien- und Berufswahl im Orientierungsjahr
Selbsterkundung
In Career Development- und Assessment-Workshops werden die Kollegiat:innen auf die Anforderungen in Bewerbungssituationen vorbereitet. Potenzialanalysen ermöglichen einen ganzheitlichen Einblick in die Verhaltensweisen, persönlichen Interessen, Einstellungen, Werte und Motive jedes Einzelnen und zeigen damit Entwicklungspotenziale auf.
Ergänzt durch die individuelle Begleitung durch die erfahrenen Laufbahnberater:innen des Kollegs werden die Teilnehmenden schließlich befähigt, Entscheidungen zu treffen.
Neben der intensiven Betreuung durch die Laufbahnberater:innen Julia Kröll und der Geschäftsführerin und akademischen Leiterin Claudia Groot stehen den Kollegiat:innen selbstverständlich auch alle Dozenten des Kollegs mit ihren Erfahrungen und Ratschlägen zur Verfügung.
Unsere Kollegiat:innen werden auf drei Ebenen kontinuierlich auf den weiteren Weg nach dem Orientierungsstudium vorbereitet: Beratung, Selbsterkundung und Information.
Die Selbsterkundung der Kollegiat:innen wird unterstützt durch:
- Anleitung und Hilfestellung zur Prüfung der persönlichen Stärken, Schwächen, Interessen und Ziele.
- Durchführung von studienbezogenen Self-Assessments

Claudia Groot Geschäftsführung,
Akademische Leitung &
Laufbahnberaterin
Tel: + 49 7553 919-615
E-Mail senden

Julia Kröll
Laufbahnberaterin & Workshopleiterin
Tel: + 49 7553 919-610
E-Mail senden