Ansicht des Campus Härlen
Zwei Sommerkollegiatinnen vor Pinnwand während des Design Your Life Workshops
Auf Dem Gruppentisch der Bibliothek liegt ein grünes Magazin, darauf geschrieben ist das Wort 'Studieren'.
Sommerkollegiatin beim Design your Life Workshop
Studienberater Dr. Günter Klause spricht mit einem Kollegiaten in einem Seminarraum. Individuelles Coaching im Orientierungsjahr

Akademische Viertelstunde - Was heißt "c.t"?

A bis Z Studium

Eigentlich ein Überbleibsel von früher - die akademische Viertelstunde gilt trotzdem noch an manchen Hochschulen. Früher sollte sie den Studierenden entweder ermöglichen von einen Raum zum anderen zu kommen oder sie diente der Wiederholung der Inhalte aus der letzten Vorlesung. 

Gekennzeichnet sind die Kurse und Vorlesungen welche die akademische Viertelstunde berücksichtigen mit "c.t.". Das steht für den lateinische Ausdruck "cum tempore" oder "mit Zeit", den Gegensatz bildet "s.t." was für "sin tempore" beziehungsweise "ohne Zeit" steht. 

Aber Achtung! Man sollte nicht überall davon ausgehen, dass alle Veranstaltungen 15 Minuten später anfangen, da die akademische Stunde nicht mehr überall existiert. Deswegen empfiehlt es sich immer pünktlich zu sein.

Weitere Informationen finden Sie hier

Zurück zum A bis Z Studium