Ansicht des Campus Härlen
Zwei Sommerkollegiatinnen vor Pinnwand während des Design Your Life Workshops
Auf Dem Gruppentisch der Bibliothek liegt ein grünes Magazin, darauf geschrieben ist das Wort 'Studieren'.
Sommerkollegiatin beim Design your Life Workshop
Studienberater Dr. Günter Klause spricht mit einem Kollegiaten in einem Seminarraum. Individuelles Coaching im Orientierungsjahr

Master - Was ist ein Master?

A bis Z Studium

Der Master ist der zweite berufsqualifizierende Abschluss im gestuften Studiensystem und baut in der Regel auf einem Bachelorstudium auf. Masterstudiengänge vertiefen das Wissen in einem bestimmten Fachgebiet und bereiten die Studierenden auf anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten oder eine wissenschaftliche Laufbahn vor. In der Regel dauert ein Master 2 bis 4 Semester.

Um sich für einen Master einschreiben zu können, muss man bereits einen Abschluss in einem Grundstudium haben, das mit dem Thema des Masterstudiums zu tun hat. Außerdem haben viele Masterstudiengänge eine Zulassungsbeschränkung durch einen NC. Manche Hochschulen legen allerdings auch hohen Wert auf ein Praktikum oder ein Motivationsschreiben. Deswegen ist es wichtig sich frühzeitig zu informieren was man für den gewünschten Master benötigt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Zurück zum A bis Z Studium