Referendariat - Was ist das Referendariat?
A bis Z Studium
Das Referendariat gibt es in Studiengängen die Studierende auf die Beamtenlaufbahn des höheren Dienstes beim Staat vorbereiten. Zwei der bekanntesten der Studiengänge mit Referendariat sind das Lehramtsstudium und das Jura- oder Rechtswissenschaftenstudium. In beiden Fällen dient das Referendariat der Vertiefung des im Studium erlernten Wissens und der Ausbildung der Studierenden im praktischen Feld. Es ist ein Pflichtbestandteil des Studiums. Häufig wird das Referendariat auch Vorbereitungsdienst genannt.
Je nach Bundesland gibt es hierbei Unterschiede. Daher ist es wichtig sich über die Abläufe zu informieren, wenn man das Referendariat in einem anderen Bundesland macht oder später in einem anderen Bundesland arbeiten will. Infos und Hilfe findet man in der Regel auf der Website des Fachbereichs.
Der Abschluss für beide Referendariate ist das (zweite) Staatsexamen, welches das im Referendariat erarbeitet Wissen prüfen soll.
Weitere Informationen finden Sie hier
Zurück zum A bis Z Studium