Ansicht des Campus Härlen
Zwei Sommerkollegiatinnen vor Pinnwand während des Design Your Life Workshops
Auf Dem Gruppentisch der Bibliothek liegt ein grünes Magazin, darauf geschrieben ist das Wort 'Studieren'.
Sommerkollegiatin beim Design your Life Workshop
Studienberater Dr. Günter Klause spricht mit einem Kollegiaten in einem Seminarraum. Individuelles Coaching im Orientierungsjahr

Rückmeldung - Was bedeutet Rückmeldung?

A bis Z Studium

Mit Rückmeldung ist die Fortsetzung des Studiums gemeint. Wenn man bereits an einer Universität oder Hochschule eingeschrieben, das heißt immatrikuliert ist, muss man sich für das folgende Semester erneut einschreiben. Das tut man, in dem man den Semesterbeitrag am Ende des Semesters in einem gewissen Zeitraum überweist. Dann weiß die Universität oder Hochschule, dass man im nächsten Semester dort weiterstudiert.

Sollte man den Semesterbeitrag nicht fristgerecht überweisen, bekommt man eine Mahnung und im schlimmsten Fall, wenn man die Mahnung nicht wahrnimmt, exmatrikuliert einen die Universität oder Hochschule. Wann der Zeitraum für die Rückmeldung ist, steht auf der Webseite der Universität oder Hochschule.

Bei der Rückmeldung erhält man zu dem die BAföG-Bescheinigung und die Immatrikulationsbescheinigung für das folgende Semester, welche für den BAföG-Antrag und die Versicherung wichtig sind.

Weitere Informationen finden Sie hier

Zurück zum A bis Z Studium