Ansicht des Campus Härlen
Zwei Sommerkollegiatinnen vor Pinnwand während des Design Your Life Workshops
Auf Dem Gruppentisch der Bibliothek liegt ein grünes Magazin, darauf geschrieben ist das Wort 'Studieren'.
Sommerkollegiatin beim Design your Life Workshop
Studienberater Dr. Günter Klause spricht mit einem Kollegiaten in einem Seminarraum. Individuelles Coaching im Orientierungsjahr

Semesterbeitrag - Was ist der Semesterbeitrag?

A bis Z Studium

Der Semesterbeitrag muss von allen Studierenden an deutschen Universitäten und Hochschulen gezahlt werden. Der Beitrag wird bei der Immatrikulation oder der Rückmeldung zum nächsten Semester gezahlt. Ist das nicht der Fall, sieht die Universität oder Hochschule nach einer Mahnung und einer Säumnisgebühr in der Regel die Zwangsexmatrikulation vor. 

In der Regel setzt sich der Beitrag aus mehreren Teilbeträgen zusammen: den Verwaltungskosten, einem Beitrag an die Studierendenvertretung und eine Beitrag an das Studierendenwerk. Manchmal beinhaltet der Semesterbeitrag auch bereits das Semesterticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Da diese Kosten je nach Universität oder Hochschule variieren, variiert auch der Semesterbeitrag.

Wie hoch der Semesterbeitrag an der jeweiligen Universität oder Hochschule ist, findet man in der Regel auf der Website.

Weitere Informationen finden Sie hier

Zurück zum A bis Z Studium