07/08/2024
Knoten im Schauerregen – Segelprüfung unter Traumbedingungen!
Besonders engagierte Teilnehmende des nautischen Dienstes haben Ende Juni ihre finale Prüfung abgelegt: die praktische Prüfung des Bodenseeschifferpatents der Kategorie D. Dieses Patent befähigt die Teilnehmenden, Segelboote mit über 12 Quadratmetern Segelfläche auf dem Bodensee zu steuern

Während der Prüfung mussten die Kollegiatinnen und Kollegiaten dem Prüfer verschiedene Manöver vorfahren. Neben den klassischen Manövern wie Wende und Halse war auch das »Mensch über Bord« –­ Manöver Teil der Anforderungen. Es wurden jeweils ein Manöver mit Q-Wende und eines mittels einer Halse gefahren. Diese Manöver sind entscheidend für die Sicherheit an Bord. Besonders wichtig dabei: klare Kommunikation, Aufgabenverteilung und Verantwortungsbewusstsein.

Ein weiterer wichtiger Teil der Prüfung sind die Knoten. Von jedem Prüfling werden folgende Knoten beim BSP verlangt: Achtknoten, Belegen an einer Klampe, doppelter Schotstek, Kreuzknoten, Palstek, Roringstek und Webleinstek. Die Knoten sind ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung und an Bord.

Zurück