Abitur 2026 - Alles wichtige auf einen Blick!
Zwischen März und Juli finden jährlich in allen Bundesländern die Abiturprüfungen statt. Von den schriftlichen Prüfungen über die mündlichen Prüfungen und Nachschreibetermine bis hin zur Zeugnisverleihung, der Ablauf dieser gestaltet sich jährlich relativ gleich. Diese Termine frühzeitig im Blick zu haben, ist ein guter Start für die Abiturvorbereitung.
Schriftlichen Prüfungen
Die schriftlichen Prüfungen sind für viele der erste Schritt im Abitur. Innerhalb der Prüfungszeit werden die Prüfungen in den jeweiligen Schwerpunktfächern abgehalten, welche Schülerinnen und Schüler im Vorfeld festgelegt haben.
Mündliche Prüfungen
Nach den schriftlichen Prüfungen finden die mündlichen Prüfungen statt. Je nach Bundesland gestalten sich diese unterschiedlich.
Nachschreibetermine
Die Nachschreibetermine sind für Schülerinnen und Schüler, welche aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine Prüfung nicht antreten konnten. Sie finden in der Regel nach den schriftlichen Prüfungen aber vor den mündlichen Prüfungen statt.